VERKEHRSERZIEHUNG
Aufgabe der Verkehrserziehung ist es, Kinder zu befähigen, sich im Verkehr sicher und sachgerecht im Straßenverkehr zu verhalten.


Schulwegsbegehung in der ersten Klasse (Aktion "Sicherer Schulweg")
​
Schon in den ersten Wochen des ersten Schuljahres erhalten unsere Erstklässler ein Training zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr. Unser Bezirkspolizist Herr Figge erklärt bei einem Spaziergang durch das Schulumfeld den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr und die Gefahrenstellen des Schulweges. Die Kinder sollen dadurch mehr Sicherheit im Straßenverkehr erlangen und Gefahren besser einschätzen können. Vor den Herbstferien, pünktlich zur dunkleren Jahreszeit erhalten alle Kinder Warnwesten durch unserer Förderverein.

Rollertraining auf dem Schulhof
​
Auf dem großen Verkehrsparcour auf dem Schulhof trainieren die Kinder der zweiten Klasse das Fahren mit den Rollern und Vertiefen ihre Kenntnisse um das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Die Roller wurden 2022 für das Training durch den Förderverein angeschafft
Radfahrausbildung und Fahrradprüfung
​
Im vierten Schuljahr erfolgt für die Kinder der Lessingschule in Kooperation mit der Herringer Polizei die Radfahrausbildung. und die Radfahrprüfung.

Tempo 30 Aktion
​
Gemeinsam mit der Polizei in Herringen werden bei der "Tempo 30 Aktion" unsere Drittklässler an einem Tag im Schuljahr zu richtigen Verkehrspolizisten. Nach einer Übung auf dem Schulhof können die Kinder auf einer Messtafel der Polizei beobachten, wie schnell die Autos auf der Holzstraße fahren. Zu schnelle Fahrer werden von der Polizei angehalten und von den Kindern aufgeklärt.

BITTE NUTZEN SIE UNSERE ELTERNHALTESTELLE
AM HERRINGER MARKT
​
Um die Bring und Abholsituation vor der Schule zu entlasten und zum Schutz aller Kinder der Lessingschule wurde 2024 am Herringer Markt eine Haltestelle für Eltern eingerichtet.
.png)
